![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Gut Trillke, umgangssprachlich auch Trillke-Gut genannt, war ursprünglich ein Hildesheimer Stadtgut, das in unbekannter Zeit gegründet wurde. Ins Licht der Öffentlichkeit rückte es erst, als die Landwirtschaftskammer von Hannover hier 1928 eine wirtschaftliche Frauenschule eröffnete, in der Frauen neben dem Abitur auch eine Ausbildung in Haushaltskunde und Hauswirtschaft machen konnten. In den 1930er Jahren übernahm der NS-Reichsnährstand das Gut und nutzte es zur Vorbereitung von Juden für ihre Auswanderung. Nach dem Zweiten Weltkrieg quartierte man die Frauenschule dann endgültig aus, um Gut Trillke fortan als Lazarett nutzen zu können. In der Nachkriegszeit wurde das Lazarett in eine Lungenheilstätte umgewandelt; erst 1958 kehrte die Frauenschule auf das Gut zurück. Man schloss sie 1994 wegen zu geringer Schülerzahlen.
Schließlich kaufte die Stadt Gut Trillke und eröffnete hier ein Studentenwohnheim. Teile des Gutes wurden auch als Bauland verkauft. Die übrigen Gebäude kaufte eine Bewohnergenossenschaft, die hier eine Kulturstätte eröffnet hat, die überregional von Bedeutung ist. Im Rahmen dieser Kulturstätte lässt sich Gut Trillke besichtigen, allerdings ist das Studentenwohnheim im Hauptgebäude von diesen Besichtigungsmöglichkeiten verständlicher Weise ausgeschlossen.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Hildesheim, Niedersachsen
- Region Hildesheim
- Leinebergland
- Radwege:
- Innerste-Radweg
- Hildesheimer Schleife (Teil des Radwegenetzes Niedersachsen)
- Leine-Heide-Radweg (in der Nähe, erreichbar über Zubringer)
- Wanderwege:
- Hildesheimer Wald Rundwanderwege
- Steinberg Rundweg
- Innerste-Wanderweg
- Jakobsweg Lüneburger Heide–Hildesheim (Etappe führt durch Hildesheim)
- Hildesheimer Stadtwald-Wanderweg
- Zuweg zum Europäischen Fernwanderweg E11
- Rundweg Galgenberg
- Kulturwanderweg Hildesheim